


National
Mainzer Fanhilfe kritisiert Hausdurchsuchungen der Polizei

National
UGE: „Fußball spielen statt diskutieren – Videobeweis abschaffen!“
National
Wanderers Bremen fordern Aufhebung von Stadionverbot
Autor: fanzeit Veröffentlicht: 07. April 2016
Die Ultragruppe Wanderers Bremen kritisiert den SV Werder für die Verhängung eines Stadionsverbots, das ausschließlich auf der Grundlage eines von der Polizei eröffneten Ermittlungsverfahrens basiert.
Beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 präsentierte die Gruppe ein Spruchband mit der Aufschrift „SV=soziale Verantwortung=Stadionverbot? Schämt euch Werder!“ Damit spielten die Ultras darauf an, dass der Klub immer wieder betont, das „SV“ im Vereinsnamen stehe nicht nur für „Sport-Verein“ sondern auch für „soziale Verantwortung“. Dass Werder Bremen dennoch kürzlich ein zweijähriges bundesweites Stadionverbot ohne rechtskräftige Verurteilung ausgesprochen hat, passt in den Augen der Wanderers nicht zu diesem Selbstverständnis.
„Den willkürlichen Umgang mit der Erteilung von Stadionverboten verurteilen wir scharf, wobei die Folgen den Verantwortlichen nicht klar zu sein scheinen“, heißt es von den Ultras auf ihrer Website. Gerade für einen heranwachsenden Jugendlichen bewirke ein Stadionverbot „dass dieser gewissermaßen aus seinem sozialen Umfeld gerissen wird. Das Unterstützen seines Vereins, der Austausch mit den engsten Freunden und die Emotionen in der Kurve werden genommen. Was bleibt, ist das Unverständnis und die Verzweiflung bei den Betroffenen.“
Die Wanderers Bremen fordern den Verein daher auf, „den in der Vergangenheit getätigten Aussagen bezüglich der Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung Taten folgen zu lassen und das ausgesprochene Stadionverbot mit sofortiger Wirkung aufzuheben!“

International
„Grosser Bruder“ – Ultras Rapid und Ultras Nürnberg zeigen Film über ihre Freundschaft

National
Vor 16 Jahren: „Die Schlacht vom Bieberer Berg“

News
Mehrere Gebäude mit „Ultras S02“-Schriftzug besprüht

Hintergründe
Historische Spielstätten: FC Schalke 04
