
National
Tönnies‘ Schalke ist Meister der Vegetarier

Bereits zum zehnten Mal hat der deutsche Ableger der Tierschutzorganisation PETA ein Ranking der vegetarierfreundlichsten Fußballstadien Deutschlands erstellt. Der FC Schalke 04 konnte trotz eines Wurstfabrikanten an der Spitze des Aufsichtsrats dabei sogar Platz eins in der 1. Bundesliga verteidigen.
„Auf Schalke finden die Fans der Knappen kulinarische Leckereien wie gebackenen Blumenkohl mit Dip, veganes Schalker Tofu-Schaschlik, saftige Gemüseburger und den Neuzugang nach der Winterpause, Bulgursalat. Mit stolzen 37 Punkten belegt die VELTINS-Arena damit nicht nur Platz 1: Die Königsblauen stellen dadurch sogar einen neuen Rekord im Stadien-Ranking auf“, erklären die Tierschützer.
Auf den Plätzen folgen der FC Bayern München und Borussia Dortmund. Den größten Absturz hatte Hertha BSC zu verkraften. Nach Rang drei im Vorjahr landeten die Berliner diesmal auf dem viertletzten Platz. Schlusslicht der Ertsliga-Tabelle, in der Hannover 96 allerdings fehlt, ist die TSG Hoffenheim. Vegetarierer müssen sich bei den Heimspielen der Kraichgauer mit Pommes oder Backwaren begnügen.
Platz (Vorjahr) | Verein |
---|---|
1 (1) | FC Schalke 04 |
2 (2) | FC Bayern München |
3 (7) | Borussia Dortmund |
4 (7) | VfB Stuttgart |
5 (5) | SC Freiburg |
5 (12) | Werder Bremen |
6 (10) | Borussia Mönchengladbach |
6 (4) | Eintracht Frankfurt |
6 (4., 2. BL) | 1. FC Köln |
7 (4) | VfL Wolfsburg |
8 (8) | FC Augsburg |
9 (11) | Bayer 04 Leverkusen |
9 (12) | Hamburger SV |
10 (3) | Hertha BSC |
10 (7., 2. BL) | SC Paderborn 07 |
10 (9) | 1. FSV Mainz 05 |
11 (11) | TSG Hoffenheim |
In der 2. Bundesliga tauschen 1860 München und der FC St. Pauli die Spitzenplätze. Die Kiezkicker mussten Rang eins an die Löwen weiterreichen, die mit Frühlingsrollen und Pastagerichten punkten konnten. Obwohl St. Pauli sogar einen veganen Caterer oder sechs verschiedene vegane Burger vorweisen kann, reichte es mit 30 Punkten in dieser Saison nur für die Vize-Meisterschaft.
Für vegetarische Gerichte im Menü-Angebot verteilte PETA einen Punkt, für vegane Speisen gab es gleich drei.
Rang (Vorjahr) | Verein |
---|---|
1 (2) | TSV 1860 München |
2 (1) | FC St. Pauli |
3 (-) | FSV Frankfurt |
3 (7., 1. BL) | 1. FC Nürnberg |
4 (3) | FC Ingolstadt |
5 (7) | Fortuna Düsseldorf |
6 (4) | 1. FC Kaiserslautern |
7 (6) | SpVgg Greuther Fürth |
8 (8) | 1. FC Union Berlin |
8 (9) | VfL Bochum |
9 (3. Liga) | SV Darmstadt 98 |