
News
SpieltagsAnsetzungsMonster geht in den Breisgau
Autor: Aaron Knopp Veröffentlicht: 02. Februar 2015
Der Negativpreis „SAM“ (kurz für: SpieltagsAnsetzungsMonster) für den Monat Februar geht an den SC Freiburg. Das Bündnis ProFans verleiht die Auszeichnung an Fans der Vereine, die am meisten unter fanunfreundlichen Anstoßzeiten zu leiden haben.
Die Breisgauer müssen etwa am morgigen Dienstagabend nach Mönchengladbach reisen (476 Kilometer). Das Auswärtsspiel in Berlin, das immerhin stolze 812 Kilometer entfernt ist, hat die DFL auf einen Sonntag gelegt. „Ohne Urlaubstage zu nehmen und das Verständnis des Arbeitgebers, wird es für die Anhänger des SC Freiburg nicht machbar sein, ihrem Verein an diesen Spieltagen zu folgen“, erklärt das Bündnis.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Fanszenen der SpVgg Greuther Fürth und des Halleschen FC. „ProFans fordert von der DFL in diesem Zusammenhang öffentliche Erklärungen für das Zustandekommen der nachfolgenden sehr fanunfreundlichen Ansetzungen im Monat Februar 2015. Wir Fußballfans sind nicht länger gewillt, solche Ansetzungen einfach so hinzunehmen“, betonen die Initiatoren des Bündnisses.

International
„Grosser Bruder“ – Ultras Rapid und Ultras Nürnberg zeigen Film über ihre Freundschaft

National
Vor 16 Jahren: „Die Schlacht vom Bieberer Berg“

News
Mehrere Gebäude mit „Ultras S02“-Schriftzug besprüht

Hintergründe
Historische Spielstätten: FC Schalke 04
