


National
Mainzer Fanhilfe kritisiert Hausdurchsuchungen der Polizei

National
UGE: „Fußball spielen statt diskutieren – Videobeweis abschaffen!“
National
Proteste gegen Montagsspiele auch in Bremen
Autor: fanzeit Veröffentlicht: 13. März 2018
Auch beim dritten Montagsspiel in dieser Saison gab es Proteste der Fans gegen die ungeliebte Anstoßzeit. Ultras beider Mannschaften blieben dem Spiel komplett fern.
Anders als noch vor zwei Wochen in Dortmund schlossen sich dem Boykott der Ultras jedoch deutlich weniger weitere Fans an. Mit offiziell 41.100 Zuschauern war das Weser-Stadion ziemlich gut ausgelastet.
Mit Absperrband sorgten die abwesenden Ultras dafür, dass in der Ostkurve dennoch Lücken zu erkennen waren. Wie schon beim außerplanmäßigen Montagsspiel gegen den VfB Stuttgart verkündete Comic-Kater Garfield im Auftrag der Ultras von Caillera, dass er Montage so gar nicht mag. „Montag = Echt das Letzte!“, war zudem auf einem weiteren Spruchband zu lesen.
Auch im Bereich, in dem sonst die Ultras der Wanderers Bremen stehen, sowie vor dem Stadion hatten Fans Protestplakate gegen den Montagstermin angebracht.
Deutlich sichtbare Lücke in der Ostkurve. #Werder #svwkoe pic.twitter.com/tCZaIQ1j7N
— Daniel Cottäus (@DanielCottaeus) 12. März 2018
Protest-Banner gegen Montagsspiele am Weserstadion #svwkoe #Werder
Foto: @AndreasGumz pic.twitter.com/HBkUGSs7Es— BILD Werder Bremen (@BILD_Werder) 12. März 2018
Anzeige
Ähnlich wie bei den Protesten in Frankfurt wurden vor dem Spiel unter dem Motto „Montagsspiele abpfeifen“ zudem einige Trillerpfeifen an die Werder-Fans verteilt.
„Stiller“ Protest heute in Bremen. Trillerpfeifen wurden verteilt, mehrere Banner gegen Montagsspiele. #SVWKOE pic.twitter.com/6mQn2qYWQw
— Pedro (@rouvenpeter) 12. März 2018
Fans, die davon im Stadion Gebrauch machten, gingen damit vor allem einigen Fernsehzuschauern gehörig auf den Wecker und dürften somit ein Ziel des Protests definitiv erfüllt haben.
Beschwerdebriefe sind raus @Eurosport_DE#svwkoe pic.twitter.com/sQtExVHjud
— APO Theke (@no_flake) 12. März 2018
Der SV Werder Bremen reagierte übrigens wie schon im Mai 2016 mit einer bei vielen Fans verpönten Maßnahme auf das Fernbleiben der aktiven Fanszene: Vor dem Anpfiff hatte der Verein auf den Sitzschalen der Tribünen Klatschpappen für die Fans ausgelegt.

International
„Grosser Bruder“ – Ultras Rapid und Ultras Nürnberg zeigen Film über ihre Freundschaft

National
Vor 16 Jahren: „Die Schlacht vom Bieberer Berg“

News
Mehrere Gebäude mit „Ultras S02“-Schriftzug besprüht

Hintergründe
Historische Spielstätten: FC Schalke 04
