


National
Mainzer Fanhilfe kritisiert Hausdurchsuchungen der Polizei

National
UGE: „Fußball spielen statt diskutieren – Videobeweis abschaffen!“
National
„Nicht in diesem Rahmen und nicht mit der Fanszene von Mainz 05“
Autor: fanzeit Veröffentlicht: 31. März 2018
Unter dem Motto „Samstag halb Vier – Fußball, Bratwurst, Bier“ organisieren die Fanszenen aus Freiburg und Mainz am Samstag vor dem Montagsspiel ihrer beiden Vereine gegeneinander eine Partie zweier Fanauswahlen. Damit wollen sie ein Zeichen für fangerechte Anstoßzeiten und gegen Montagsspiele setzen. Nicht alle Freiburger Fans sind jedoch von der Art des Protests überzeugt.
Wie die Freiburger Natural Born Ultras auf ihrer Website mitteilen, werden sie sich weder an einem solchen Spiel noch am Support eines solchen Spiels beteiligen. „Uns geht diese Aktion deutlich zu weit. ‚Getrennt in den Farben, vereint bei der Sache‘ – OK, aber für uns nicht in diesem Rahmen und nicht mit der Fanszene von Mainz 05“, so die Ultras.
All jenen, die das Spiel „als Art des Protests oder als fußballromantischen Akt bezeichnen“, wünscht die Gruppe leicht ironisch „viel Spaß hierbei“. Auch möglichen gemeinsamen Protestaktionen beim Montagsspiel selbst erteilen die Ultras eine Absage.
Dabei betont die Gruppe, dass auch sie für den Kampf gegen den modernen Fußball und seine fanunfreundlichen Anstoßzeiten einstehe – in diesem Fall jedoch nicht mit den „von etlichen anderen Fangruppen gewünschten, Mitteln.“
Die Corillo Ultras, welche die Fan-Partie im Bruchwegstadion mit auf die Beine gestellt haben, kündigen derweil an, dass sie das Montagsspiel in Mainz nicht boykottieren werden, da dies nicht die nötige Wirkung erzielen würde. Stattdessen wollen die Ultras ihren Protest im Stadion fortsetzen.

International
„Grosser Bruder“ – Ultras Rapid und Ultras Nürnberg zeigen Film über ihre Freundschaft

National
Vor 16 Jahren: „Die Schlacht vom Bieberer Berg“

News
Mehrere Gebäude mit „Ultras S02“-Schriftzug besprüht

Interviews
5 Fragen an: Giovanni Zarrella
