


National
Mainzer Fanhilfe kritisiert Hausdurchsuchungen der Polizei

National
UGE: „Fußball spielen statt diskutieren – Videobeweis abschaffen!“
National
„Wir sollen nie so werden, wie dieser Virus, der heute unseren Betze besudelt“
Autor: Lukas Schäfer Veröffentlicht: 20. April 2015
Heute Abend spielt der 1.FC Kaiserslautern gegen RB Leipzig. Bereits im Vorfeld sorgte diese Begegnung für reichlich Diskussionen. Nun demonstrieren die Fans der Pfälzer schon Stunden vor Anpfiff ihre Abneigung gegenüber RB Leipzig mit etlichen Spruchbändern und Plakaten.
Im Vorfeld hatte der 1. FCK angekündigt, beim Heimspiel auf sämtliche RB-Logos verzichten zu wollen. Mit einer außergewöhnlichen Aktion begrüßten die Fans des FCK nun ihre Gäste aus Leipzig. Im Umfeld des Betzenbergs wurden an Autobahnbrücken rund 50 Spruchbänder und 40 Plakate angebracht.
„Schorle statt Red Bull!“ Wie die #Betze-Fans den Gegner (nicht) willkommen heißen: http://t.co/MdvMC1gIfG#FCKRBLpic.twitter.com/5TiA7Zz4Zc
— Der Betze brennt (@derbetzebrennt) 20. April 2015
Laut des Fanmagazins „Der Betze Brennt“ sind auf diesen Sprüche wie „“Schorle statt Red Bull“, „Riesling statt Ösi-Fiesling“ oder „Die Pfalz sagt nein zu RB“ zu lesen. Auch am Mannschaftshotel der Gäste prangte ein entsprechendes Banner mit der Aufschrift „Nicht willkommen“. Vor dem Heimspiel ist außerdem ein gemeinsamer Protestmarsch vom Hauptbahnhof zum Stadion um 18.30 Uhr geplant. Die Kampagne „Nein zu RB!“ soll nicht an der Organisation des Protestmarsches beteiligt sein.
@Rote_Teufel fanprotest gg @DieRotenBullen. Jetzt schon hängen Plakate überall. Hoffentlich bleibt es aber friedlich. pic.twitter.com/DZs4BWp93N
— Marc Behrenbeck (@Sky_Marc) 20. April 2015
Die Willkommenskultur in Kaiserslautern fügt sich für die Leipziger also bestens zum Hashtag der Partie #FCKRBL, der RB-Fans wohl nur schwer über die Tastatur gehen dürfte. Man darf davon ausgehen, dass sich die Pfälzer auch für das Spiel noch die ein oder andere Aktion aufgehoben haben.
Unser Vorbericht zu #FCKRBL ist unter http://t.co/ZUQClC9gwo verfügbar. „Red Bull für uns und ganz Kaiserslautern“ pic.twitter.com/lRKFbTKlus
— Exzessiv Andersartig (@ExzessivAnders) 18. April 2015
Auch im Vorwort des Generation-Luzifer-Infoblättchens betonen die FCK- Fans ihre Abneigung gegenüber RB Leipzig: „Wir und unser FCK sollen nie so werden, wie dieser Virus, der heute unseren Betze besudelt. Wir haben es selbst in der Hand, ob wir und unser Verein sich treu bleiben, mit all den Momenten, Geschichten und Augenblicken die ihn und uns geprägt haben, oder ob wir irgendwann auch so werden wie das Produkt, das sicher nicht das letzte seiner Art bleiben wird. Für den Fußball und den Verein den wir lieben. RB vernichten!“

International
„Grosser Bruder“ – Ultras Rapid und Ultras Nürnberg zeigen Film über ihre Freundschaft

National
Vor 16 Jahren: „Die Schlacht vom Bieberer Berg“

News
Mehrere Gebäude mit „Ultras S02“-Schriftzug besprüht

Hintergründe
Historische Spielstätten: FC Schalke 04
