
National
HSV muss 55.000 Euro an den DFB überweisen

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Hamburger SV wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 55.000 Euro belegt.
Während der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen Bayer Leverkusen am 17. Oktober 2015 wurden mehrfach Becher aus dem Hamburger Zuschauerblock in Richtung der sich aufwärmenden Leverkusener Ersatzspieler geworfen. Da trotz Aufforderungen per Stadiondurchsagen, dies zu unterlassen, weiter Gegenstände geworfen wurden, wurde anschließend ein Tausch der Aufwärmbereiche veranlasst.
Darüber hinaus wurden vor Beginn der Bundesligaspiels beim SV Darmstadt 98 am 7. November 2015 im Hamburger Zuschauerbereich zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und in den Innenraum geworfen, wodurch sich der Anpfiff um etwa zwei Minuten verzögerte. Ferner wurde in der 29. Minute im Gästeblock eine Leuchtkerze gezündet.
Hier eine Übersicht der bisher verhängten Geldstrafen des DFB in dieser Saison:
Summe (in Euro) | Verein | Bestrafte Vorfälle |
---|---|---|
102000 | VfL Wolfsburg | 2 |
98000 | 1.FC Nürnberg | 8 |
75000 | Borussia Dortmund | 4 |
75000 | Eintracht Frankfurt | 3 |
74000 | Hamburger SV | 4 |
67500 | SV Werder Bremen | 11 |
60000 | FC Bayern München | 5 |
59000 | 1. FC Magdeburg | 9 |
56000 | Eintracht Braunschweig | 6 |
55000 | 1. FC Kaiserslautern | 6 |
46000 | FC Hansa Rostock | 14 |
45000 | FC Schalke 04 | 4 |
44000 | Karlsruher SC | 5 |
35000 | Fortuna Düsseldorf | 5 |
35000 | SpVgg Greuther Fürth | 5 |
32500 | MSV Duisburg | 4 |
50500 | Dynamo Dresden | 20 |
30000 | Hertha BSC | 6 |
24000 | SV Darmstadt 98 | 4 |
21500 | 1. FSV Mainz 05 | 4 |
21500 | Hallescher FC | 5 |
21000 | FC Erzgebirge Aue | 4 |
21000 | VfB Stuttgart | 3 |
20000 | VfL Bochum | 9 |
18000 | FC St. Pauli | 1 |
17750 | Energie Cottbus | 6 |
16500 | SC Preußen Münster | 6 |
15000 | Bayer Leverkusen | 2 |
14000 | Borussia Mönchengladbach | 2 |
13500 | 1. FC Union Berlin | 4 |
11500 | Chemnitzer FC | 5 |
11000 | TSV 1860 München | 2 |
10000 | FSV Zwickau | 2 |
10000 | SC Freiburg | 3 |
9000 | FC Augsburg | 2 |
9000 | 1. FC Heidenheim | 2 |
8500 | VfL Osnabrück | 2 |
8000 | 1. FC Köln | 2 |
8000 | FC Carl Zeiss Jena | 1 |
8000 | TSG Hoffenheim | 1 |
8000 | Hannover 96 | 1 |
6000 | Stuttgarter Kickers | 3 |
5000 | SC Paderborn | 2 |
5000 | FC Rot-Weiß Erfurt | 3 |
5000 | BFC Dynamo | 1 |
4900 | Holstein Kiel | 4 |
4000 | FC Würzburger Kickers | 2 |
3500 | SpVgg Unterhaching | 3 |
3250 | VfR Aalen | 3 |
3000 | Rot-Weiss Essen | 1 |
2000 | VfB Lübeck | 1 |
1500 | SV Wehen Wiesbaden | 1 |
1000 | SSV Jahn Regensburg | 1 |
750 | Fortuna Köln | 1 |