
International
Nutzungsverbot für eigene Haltestelle

Eine besonders kuriose Situation ergibt sich neuerdings bei der Abreise der Fans von Coventry City. Die Anhänger des Klubs aus den Midlands dürfen die ab September eröffnete, eigene Bahnhaltestelle nicht benutzen. Grund: Die Züge sind zu klein.
Das Stadion des himmelblauen Drittligisten fasst immerhin 32.609 Plätze. Grund genug für die Stadt, für insgesamt über 18 Millionen Euro eine eigene Bahnhaltestelle in unmittelbarer Stadionnähe zu errichten. So sollten die Fans von Coventry City und die von Rugby-Klub Wasps RFC bequem zur Ricoh Arena und zurück kommen. Allerdings leidet der Nutzen ein wenig unter der Tatsache, dass die Züge nach Abpfiff für 60 Minuten still stehen. Die stündlich fahrenden Bahnen haben eine Kapazität von lediglich 75 und könnten die vielen Menschen nicht transportieren.
Coventry City fans told they cannot use the new railway station set to open at the Ricoh Arena http://t.co/u4wcmgbFPn pic.twitter.com/LwcuW2kTgy
— BBC News England (@BBCEngland) 26. August 2015
Bei hoher Nachfrage weitere Züge einzusetzen, ist wegen fehlender Dieselloks keine Option. Dass die Nutzbarkeit an Spieltagen derart eingeschränkt sein wird, sei den Verantwortlichen von Beginn an klar gewesen. Die Fans könnten ja wie zuvor Busse nutzen.