
National
Geldstrafe für Anti-RB-Plakate

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 34.000 Euro belegt. Unter anderem bestraft der Verband damit „Banner und Spruchbänder mit unsportlichem Inhalt“, die KSC-Fans während des Spiels gegen RB Leipzig gezeigt hatten.
Beim Heimspiel gegen RB Leipzig hatten Anhänger des Karlsruher SC unter anderem Leipzigs Trainer Ralf Rangnick als „Lügenmaul“ und „Hure des modernen Fußballs“ bezeichnet. Auf einem weiteren Transparent war zu lesen: „Red Bull verleiht Flügel?! Rangnick spring aus dem Fenster!“
Neben diesen Bannern verurteilte das DFB-Sportgericht den KSC wegen Pyro-Vorfällen in Heidenheim und Nürnberg sowie wegen des Werfens von Gegenständen beim Spiel in Sandhausen. Von der Geldstrafe kann der Verein 12.000 Euro für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Dies ist dem DFB dann bis zum 31. Juli 2016 nachzuweisen.
Ebenfalls vom DFB-Sportgericht verurteilt wurde heute Eintracht Braunschweig. Wegen drei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhängerverhängte der DFB eine Geldstrafe in Höhe von 28.000 Euro. Auch die Braunschweiger können davon 10.000 Euro für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden und müssen dies dem Verband ebenfalls bis zum 31. Juli 2016 nachweisen.
Vor dem Zweitligaspiel gegen den FC St. Pauli am 20. September 2015 sollen etwa 50 Braunschweiger Zuschauer versucht haben, mit Gewalt und unkontrolliert ins Stadion einzudringen. Dabei seien Ordner körperlich angegangen und einige von ihnen auch verletzt worden. Erst mit dem Eintreffen der Polizei habe sich die Lage beruhigt.
Darüber hinaus wurden im Braunschweiger Zuschauerblock während der DFB-Pokalspiele beim SSV Reutlingen am 28. Oktober 2015 und beim VfB Stuttgart am 16. Dezember 2015 jeweils mehrere Bengalische Feuer gezündet.
Hier eine Übersicht der bisherigen DFB-Strafen in der aktuellen Saison:
Summe (in Euro) | Verein | Bestrafte Vorfälle |
---|---|---|
102000 | VfL Wolfsburg | 2 |
98000 | 1.FC Nürnberg | 8 |
75000 | Borussia Dortmund | 4 |
75000 | Eintracht Frankfurt | 3 |
74000 | Hamburger SV | 4 |
67500 | SV Werder Bremen | 11 |
60000 | FC Bayern München | 5 |
59000 | 1. FC Magdeburg | 9 |
56000 | Eintracht Braunschweig | 6 |
55000 | 1. FC Kaiserslautern | 6 |
46000 | FC Hansa Rostock | 14 |
45000 | FC Schalke 04 | 4 |
44000 | Karlsruher SC | 5 |
35000 | Fortuna Düsseldorf | 5 |
35000 | SpVgg Greuther Fürth | 5 |
32500 | MSV Duisburg | 4 |
50500 | Dynamo Dresden | 20 |
30000 | Hertha BSC | 6 |
24000 | SV Darmstadt 98 | 4 |
21500 | 1. FSV Mainz 05 | 4 |
21500 | Hallescher FC | 5 |
21000 | FC Erzgebirge Aue | 4 |
21000 | VfB Stuttgart | 3 |
20000 | VfL Bochum | 9 |
18000 | FC St. Pauli | 1 |
17750 | Energie Cottbus | 6 |
16500 | SC Preußen Münster | 6 |
15000 | Bayer Leverkusen | 2 |
14000 | Borussia Mönchengladbach | 2 |
13500 | 1. FC Union Berlin | 4 |
11500 | Chemnitzer FC | 5 |
11000 | TSV 1860 München | 2 |
10000 | FSV Zwickau | 2 |
10000 | SC Freiburg | 3 |
9000 | FC Augsburg | 2 |
9000 | 1. FC Heidenheim | 2 |
8500 | VfL Osnabrück | 2 |
8000 | 1. FC Köln | 2 |
8000 | FC Carl Zeiss Jena | 1 |
8000 | TSG Hoffenheim | 1 |
8000 | Hannover 96 | 1 |
6000 | Stuttgarter Kickers | 3 |
5000 | SC Paderborn | 2 |
5000 | FC Rot-Weiß Erfurt | 3 |
5000 | BFC Dynamo | 1 |
4900 | Holstein Kiel | 4 |
4000 | FC Würzburger Kickers | 2 |
3500 | SpVgg Unterhaching | 3 |
3250 | VfR Aalen | 3 |
3000 | Rot-Weiss Essen | 1 |
2000 | VfB Lübeck | 1 |
1500 | SV Wehen Wiesbaden | 1 |
1000 | SSV Jahn Regensburg | 1 |
750 | Fortuna Köln | 1 |