
International
Fußball in der Sommerpause

Die Fußballfans konnten sich in diesem Jahr über eines der spannendsten Saisonfinale aller Zeiten in der Bundesliga freuen. Doch Ende Mai beginnt auch in diesem Jahr die nicht enden wollende Sommerpause. Für alle, die auch während der vermeintlich fußballfreien Zeit nicht auf Fußball verzichten wollen, zeigen wir Alternativen zur Bundesliga.
Am Samstag spielt die Nationalmannschaft noch gegen Gibraltar, dann ist wirklich Sommerpause. Die harte Realität: Erst Mitte August beginnt die neue Bundesliga-Saison. Doch Fußball-Enthusiasten und Fans im Wettfieber müssen nicht drei Monate warten, bis die Kugel wieder rollt. Ein Blick ins Ausland als auch auf Portale wie zum Beispiel Sportwettenanbieter.com genügen.
Fotbollsallsvenskan
Nicht in allen Ländern beginnt der Saisonzyklus im Sommer. In Schweden läuft die diesjährige Saison von April bis Oktober. Insgesamt weden 240 Spiele ausgetragen. Schwedischer Rekordchampion und aktueller Meister ist Malmö FF (18 Titel)
Tippeligaen
Laut Regelwerk der höchsten norwegischen Spielklasse wird die Liga als 0. divisjon bezeichnet. Der Name der Liga wird jährlich vom Verband festgelegt. Aktueller Namenssponsor ist Tippeligaen (Wettliga). Insgesamt 16 Mannschaften kämpfen von März bis November um den Titel. Mit 22 Titeln ist Rosenborg Trondheim norwegischer Rekordmeister.
Major League Soccer
Die heutige höchste Spielklasse der USA gibt es erst seit 1994. Eine Saison wird zwischen März und Dezember ausgetragen. 17 Teams aus den USA und 3 aus Kanada kämpfen um den Titel. In der „Regular Season“ bestreitet jede Mannschaft 34 Spiele. Das erfolgreichste Team gewinnt den MLS Supporters´Shield. Die zehn besten Mannschaften kämpfen anschließend in einer Playoff-Runde um den Meistertitel MLS Cup. Mehrere Mannschaften der MLS sind noch sehr jung. Der Rekordmeister LA Galaxy (5 Titel) wurde zum Beispiel erst 1995 gegründet.
J.League Division 1
In der höchsten japanischen Spielklasse kämpfen 18 Mannschaften von März bis Dezember um den Titel. Die Liga gehört zu den erfolgreichsten Fußball-Ligen im asiatischen Fußball und ist die einzige mit der Topbewertung ‚A‘ des asiatischen Fußballverbands AFC. Kashima Antlers (sieben Titel) ist Rekordmeister der Liga, die seit 1992 ausgetragen wird. Aktuell wurde jedoch der Aufsteiger Gamba Osaka Meister und konnte damit seinen zweiten Titel feiern.
Fußball-WM der Frauen
In Kanada findet vom noch bis zum 5. Juli die siebte Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft kämpft um ihren dritten WM-Titel. Auch in diesem Jahr gehört das Deutsche Team zu den Favoriten. ARD und ZDF übertragen alle Spiele im Internet oder im TV.