
National
Dynamo-Fans im Rampenlicht

Die SG Dynamo Dresden sucht zusammen mit der Bürgerbühne Dresden Fans für die Bühne. Theatervorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Fußball kann ganz großes Theater sein. Genau davon sollen Fans der SG Dynamo Dresden berichten. Für das Projekt „Dynamo-Leben, lieben, leiden“ sucht der Drittligist zusammen mit der Bürgerbühne Dresden Fans im Alter von 14 bis 84 Jahren, die auf der Bühne von der Liebe zu ihrem Verein erzählen möchten.
Laut Dynamo verwandelt sich für die Dauer eines Abends das Theater in ein Fußballstadion – mit allem, was dazugehört: Emotionen, Fangesänge, Gänsehaut. Fußballstadien und Theater seien Orte für die gesamte Gesellschaft: „Hier kann jeder dem Alltag für ein paar Stunden entkommen. Im großen Theaterprojekt mit Fans von Dynamo Dresden steht eine bunte, vielstimmige Mehrgenerationen-Fanfamilie auf der Bühne und erzählt voller Leidenschaft von guten wie von schlechten Zeiten mit ihrem Heimatverein.“
Dynamo-Fans für Theaterprojekt gesucht: „DYNAMO – Leben, lieben, leiden“! Infos: http://t.co/2eHh1Boa88 #sgd1953 pic.twitter.com/liwh21O4Ie
— SG Dynamo Dresden (@dynamodresden) 29. April 2015
Die Geschichten der Dynamo-Fans stehen bei dem Stück besonders im Vordergrund: „Wann warst du zum ersten Mal im Stadion? Warum hat Dynamo Dresden die besten Fans? Was gibt dir dein Verein? Dabei geht es immer wieder um die großen gesellschaftlichen Themen, von denen sowohl der Fußball als auch das Theater leben: Freundschaft und Rivalität. Identifikation und Zugehörigkeit.“
Die Uraufführung ist für den 13. September 2015 im Kleinen Haus 1 geplant.