
National
DFB-Pokal: Was war los? (Teil 1)

In den letzten zwei Tagen hat die 2. Runde des DFB-Pokals stattgefunden. Hier ist ein Überblick der Fanaktionen.
Am Dienstag zündeten die Frankfurter Pyrotechnik in Aue. Möglicherweise auch eine Aktion um Frust abzubauen. Beim Auswärtsspiel in Hannover am vergangenen Samstag wurde einigen Frankfurtern die Anreise zum Spiel verwehrt.
Die FSV Frankfurt Fans zeigten zeitgleich eine Choreographie mit der Aufschrift „Der BFC verlor Zuhaus‘ – Heute fliegt die Hertha raus“. Gebracht hat es leider nichts.
Die Sensation versuchen ! #DieKurveinunsereFarbentauchen #fsv_frankfurt #FSVBSC #dfbpokal pic.twitter.com/UEVY4ipv23
— Eimi (@E_I_M_I) 27. Oktober 2015
Anzeige
Beim Spiel Mainz 05 gegen 1860 zeigten die 60er vor Spielbeginn eine kleine Choreographie inklusive Pyrotechnik.
Pyroshow der 60er war schon recht bunt. #M05M60 pic.twitter.com/O7SZM0nci8 — Tommy Johnson (@laughingball) 28. Oktober 2015
In Nürnberg protestierten die Düsseldorfer für fangerechte Anstoßzeiten. Die Spielansetzungen sind für die Anhänger von Fortuna Düsseldorf diese Saison ein großes Problem. Die Fans des 1. FC Nürnberg hüllten ihre Kurve in ein großes Fahnenmeer.
Da bin ich auch dafür! ? #fcnf95 #fcn pic.twitter.com/im2cVnnLZB
— ZickZack (@ZickZack76) 27. Oktober 2015
Das Spiel von RB Leipzig wurde dieses Mal bis zum Ende gespielt. Die Fans der Gastgeber SpVgg Unterhaching zeigten vereinzelten Protest gegen RB. Neben dem Nein zu RB Banner wurde auch ein Spruchband mit der Aufschrift „Fußball? euch juckt doch nur $$$“ gezeigt. Der Auswärtsblock war übrigens gut gefüllt.
#SVURBL #dfbpokal Mann kennt uns, alles Prima pic.twitter.com/ttgUYdtQzZ — Jens Henze (@HenzeJens) 27. Oktober 2015