
National
BVB-Fans lassen Unmut freien Lauf

Mit einem 4:0 Sieg gegen die Rivalen aus Gladbach konnte der BVB mit seinen Fans erfolgreich in die Saison starten. Grund für Unmut gibt es bei den Fans aber dennoch. Sie kritisierten unter anderem die geplanten Montagsspiele in der 1. Bundesliga, die Ticketpreise in Hoffenheim sowie das kürzlich ausgesprochene Zaun- und Blockfahnenverbot.
Auch wenn es fußballerisch läuft, können die Fans mit anderen Dingen unzufrieden sein. So geschehen im Signal-Iduna Park beim ersten Heimspiel der neuen Saison. Einerseits kritisierten sie die wahrscheinlich geplanten Montagsspiele mit Spruchbändern, auf denen „Nein zu Montagsspielen“, „Für fangerechte Anstoßzeiten“ oder „Gegen Montagsspiele“ stand.
Ein anderes Thema waren die Kartenpreise in Hoffenheim. Die BVB-Fans sehen es nicht ein, für einen Sitzplatz 55€ zu bezahlen. Sie kündigten schon vor dem gestrigen Spiel gegen Gladbach an, nicht zum Auswärtsspiel nach Sinsheim zu fahren und das Spiel zu boykottieren. Auch das Fanprojekt Dortmund unterstützt diesen Aufruf.
Auch zum oben erwähnten Block- und Zaunfanenverbot wurden Spruchbänder hochgehalten. Auf einem richteten die Fans klare Worte Richtung DFB: „UNSERE ZAUNFAHNEN SIND WICHTIGER ALS EUER SCHEISS LADEN! FICK DICH DFB!“ Die Fans machten klar, dass Zaunfahnen zur Fankultur gehören und die Strafen in ihren Augen übertrieben sind: „Strafen am laufenden Band, Fankultur vor die Wand“.