
National
Bild-Aktion stößt auf große Ablehnung

Es sollte eine große Hilfsaktion werden, doch die geplante „Wir helfen“-Kampagne der Bild-Zeitung entwickelt sich immer mehr zum Eigentor für das Blatt. Zahlreiche Fanszenen fordern ihre Vereine auf, dem Beispiel des FC St. Pauli zu folgen und die Aktion zu boykottieren. Vier Klubs sind dieser Forderung bisher nachgekommen, acht haben bekanntgegeben, dass sie daran festhalten wollen. Wir haben eine laufend aktualisierte Übersicht zusammen gestellt:
Anzeige
Die Fanszenen folgender Vereine fordern einen Boykott der Aktion:
- Borussia Dortmund
- FC Bayern München (Darüber hinaus warnt der Club Nr. 12 vor der Teilnahme an einem sogenannten FanRun, weil jeder Teilnehmer der Axel Springer SE die kommerzielle Weiternutzung aller persönlichen Daten gestattet.)
- Eintracht Frankfurt
- Werder Bremen
- FC Schalke 04
- Hannover 96
- Hertha BSC
- 1. FC Köln
- 1. FSV Mainz 05
- SV Darmstadt 98
- Hamburger SV
- Borussia Mönchengladbach
- TSG 1899 Hoffenheim
- RB Leipzig (Die Red Aces fordern zwar explizit keinen Boykott der Aktion auf, kritisieren diese dennoch und rufen zu eigenverantwortlichem Engagement für Flüchtlinge auf.)
- SV Sandhausen
- 1. FC Nürnberg
- Karlsruher SC
- Fortuna Düsseldorf (Eine Auseinandersetzung von Dissidenti Ultra mit der Stellungnahme des Vereins findet ihr hier.)
- TSV 1860 München
- Dazu kommen das Fanbündnis „Unsere Kurve“ sowie zahlreiche einzelne Fans, die ihre Vereine via Facebook oder Twitter auffordern, nicht an der Aktion teilzunehmen.
- Die Supporters Crew Freiburg bedankt sich derweil bei ihrem Verein für den Boykott.
- Die Perspektive FCK zeigt sich enttäuscht darüber, dass ihr Verein an der Aktion festhält.
Folgende Vereine haben angekündigt, nicht an der Aktion teilzunehmen:
- FC St. Pauli
- 1. FC Union Berlin
- VfL Bochum
- SC Freiburg
- 1. FC Nürnberg
- MSV Duisburg (Zusätzlich werden die Spieler mit einem „Refugees Welcome“-Schriftzug statt des üblichen Sponsors auf der Brust auflaufen.)
- 1. FC Kaiserslautern
Folgende Vereine wollen an der Aktion festhalten:
- Borussia Dortmund
- Eintracht Frankfurt
- 1. FSV Mainz 05
- Hannover 96
- 1. FC Köln
- VfB Stuttgart
- FC Ingolstadt
- DSC Arminia Bielefeld
- Fortuna Düsseldorf (Beim Spiel gegen den VfL Bochum hat der Verein das „Bild“-Logo jedoch überklebt.)
- Eintracht Braunschweig
- FSV Frankfurt
- Karlsruher SC
- TSV 1860 München (Jedoch wird das „Bild“-Logo auf den speziellen Wiesn-Trikots mit einem Herz überklebt.)
- SC Paderborn